Über mich

Silke Rabus
Silke Rabus ist Kunsthistorikerin und Germanistin.

Buchmarkt im Fokus

Seit mehr als 20 Jahren arbeite ich im Buchmarkt – als Print- und Online-Redakteurin ebenso wie als Biografin, Lektorin, Journalistin, Kritikerin und Literaturvermittlerin.

Noch während meines Studiums der Kunstgeschichte und Germanistik in Stuttgart und Wien konnte ich meine ersten freiberuflichen Erfahrungen in der Buch- und Filmbranche sammeln: in der Buchhandlung Niedlich in Stuttgart – und in Wien im Institut für Jugendliteratur, im KinderLiteraturHaus, beim KURIER, in der Event- und PR-Agentur Ideen GmbH und beim Literaturmagazin Buchkultur.

Literatur und andere Texte

Als Redakteurin der Fachzeitschrift Büchereiperspektiven und Referentin für Kinder- und Jugendliteratur war ich anschließend, von 1997 bis 2008, im Büchereiverband Österreichs angestellt. Von 2008 bis 2012 arbeitete ich als Redakteurin des Branchenmagazins Anzeiger im Hauptverband des Österreichischen Buchhandels. Wieder zurück im Büchereiverband Österreichs verantwortete ich von 2012 bis 2015 die Entwicklung von Lese- und Literaturförderungsprojekten. Dazu zählte etwa auch das Leseportal www.wirlesen.org. Seit dem Frühjahr 2020 betreue ich als Redakteurin den Online-Auftritt des Büchereiservice des ÖGB, seit dem 1. Oktober 2022 bin ich dessen Leiterin.

Texte und Bücher stehen auch in meiner selbstständigen Tätigkeit in meinem Fokus. Als freie Lektorin war ich einige Jahre für die Wochenzeitung Die Furche tätig, zudem wirkte ich lange als Jurymitglied der Kinder- und Jugendbuchpreise der Stadt Wien und als Gutachterin im Beirat Kinder- und Jugendliteratur des Bundeskanzleramtes. Nach wie vor arbeite ich regelmäßig für die Wienbibliothek im Rathaus, bin Redaktionsmitglied des Fachmagazins für Kinder- und Jugendliteratur 1000 und 1 Buch und Vortragende mit dem Fachgebiet Bilderbuch. Als freie Journalistin und Kritikerin schreibe ich zudem für verschiedene Auftraggeber wie das Schweizer Online-Portal leporello.ch.

Biografien

Ein Lehrgang am Österreichischen Institut für Biografiearbeit weckte 2014 mein Interesse am biografischen Schreiben. Seitdem verfasse ich Biografien für Privatpersonen und für Firmen. Außerdem biete ich Seminare und Einzelberatungen zum autobiografischen Schreiben an: Jeder Mensch hat schließlich eine Geschichte zu erzählen.

Mehr über mich

Lesen Sie mehr über mich auf www.diepresse.com oder auf www.biografiewerkstatt.at. Informieren Sie sich auch über meine Referenzen.